Moin Leute,
auf meinem eigenen Blog Netroid habe ich kürzlich etwas über RSS-Feeds gebloggt und diese hoch gelobt. Daraufhin gab es doch einige Diskussionen, ob so ein RSS nun eine veraltete Technik ist oder durchaus noch sinnvoll.
Facebook, YouTube, Twitter, Yahoo und viele andere Seiten schalten die RSS-Feeds ab. Natürlich nicht ganz uneigennützig: Letztendlich locken solche Maßnamen immer mehr Besucher auf die Seite oder besser gesagt: Sie werden gezwungen, die Seiten zu besuchen, da man die Inhalte nicht mehr über die RSS-Feeds lesen kann.
Was mich aber etwas mehr verwundert: Einige (kleinere) Blogs schalten ebenfalls ihre RSS-Feeds ab. Das ist meiner Meinung nach ziemlich undurchdacht, denn dadurch verliert gerade ein kleinerer Blog ein paar Leser.
Ich bin absoluter Fan von RSS-Feeds und kann deren Nutzung auch jedem weiter empfehlen. Dass Microbloggingsysteme und Social Networks RSS-Feeds ersetzen sollen, halte ich für Unsinn. Man wird zwar schnell über Neuigkeiten informiert aber man hat keinerlei Filterungsoptionen mehr zur Verfügung. Also man kann nicht Filtern, ob man nur über beispielsweise gewisse Kategorien, Kommentare oder den gesamten Blog informiert werden möchte.
Des Weiteren ist es einer der Hauptvorteile des RSS-Feeds, dass man offline Lesen kann. Man muss nicht die Seite besuchen und kann dennoch Artikel und Beiträge bequem lesen.
Dies alles macht einen RSS-Feed aus. Twitter oder Sonstiges ist im Gegensatz dazu nur einfach eine Linkliste.
Also: Ich bin sehr gespannt auf euere Meinungen: Was haltet ihr von RSS-Feeds. Denkt ihr, ein Ende ist nahe?
Bildquelle: RSS von KEXINO
Ähnliche Beiträge:
The post Sind RSS-Feeds veraltet? appeared first on mint.network.